Pausenengel

Das Programm „Pausenengel“ ist ein innovatives Konzept zur Förderung der Zivilcourage und Integration, zur Streitvermeidung und Gewaltprävention auf dem Pausenhof und in der ganzen Schule.

Pausenengel sind Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse, die die Pausenaufsicht führenden Lehrkräfte begleiten und unterstützen. 

Pausenengel handeln möglichst im Hintergrund und nehmen Missverständnisse auf dem Pausenhof wahr. Bei kleineren Schwierigkeiten helfen sie ihren Mitschülerinnen und Mitschülern sofort. Bei größeren Schwierigkeiten informieren sie die Pausenaufsicht führende Lehrkraft.

Sie sind eine Bereicherung für jeden Schulhof und wirken positiv auf das ganze Schulumfeld.

Für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sind sie Vorbilder und sichere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei kleineren und größeren Schwierigkeiten des Schulalltags.

Unsere UBUS-Kraft, Frau Eisengräber, bildet auf freiwilliger Basis Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgangsstufe mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres wöchentlich als Pausenengel aus, damit die Schülerinnen und Schüler zu Beginn des darauffolgenden Schuljahres ihre Tätigkeit als Pausenengel aufnehmen können. Die Pausenengel üben maximal zweimal pro Woche einen Dienst als Pausenengel auf dem Pausenhof aus. So bleibt den Kindern in den Pausen nach wie vor ausreichend Zeit zum Spielen und zur Erholung.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.